Strategie denken
erschienen in der Publikation "Truppendienst-Handbuch" (ISBN: 978-3-901183-54-6) - 2008
Autor(en):
Brigadier DDr. Andreas W. Stupka

Abstract:
"Strategie zum Anfassen", könnte das Schlagwort zu diesem Buch lauten. Das oft mystifizierte, weil von Vielen als zu komplex für das allgemeine Verständnis angesehene Thema, wird von Andreas Stupka dem Leserkreis verständlich nähergebracht. Sein Handbuch "Strategie denken" bietet einen umfassenden Überblick zum Thema.
Die Strategie und deren vielfältige Zusammenhänge und Beziehungen werden kompakt, kompetent und vor allem spannend dargelegt. Die wichtigsten Zitate, Vertragstexte und Bestimmungen sind im Text angeführt (je nach Umfang auszugsweise) und ermöglichen die Lektüre, ohne den Lesefluss zu unterbrechen. Bekannte Schlagworte, Begriffe und Personen aus der Geschichte wie z. B. der oft zitierte "Kalte Krieg", die "Westliche Wertegemeinschaft", die "Truman-Doktrin" oder der "Marshall-Plan" werden genauso nähergebracht wie Clausewitz, Hegel und Kant. Das Buch spannt den Bogen vom Grundverständnis des Zusammenwirkens von Staatsführung und Feldherrnkunst über strategische Prinzipien, Demokratie zwischen Krieg und Frieden sowie Bündnissen und Allianzen bis zum NATO-Vertrag von Washington.