Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Publikationen

Sicherheitspolitik, Strategie

Politikberatung und -Forschung im Bereich der Sicherheitspolitik

Beiträge, welche das Themengebiet "Sicherheitspolitik, Strategie" betreffen:

  1. Politisch-strategische Überlegungen zur Operation "Allied Force" (aus der Publikation Der Krieg um das Kosovo 1998/99)
  2. Politische Aspekte der EU-Erweiterung (aus der Publikation Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 2002)
  3. Politischer Wert/Nutzen von Engagements im Bereich des internationalen Krisenmanagements (aus der Publikation Politischer Wert / Nutzen von Engagements im Bereich des internationalen Krisenmanagements)
  4. Postmodernes Raubrittertum im postkolonialen Afrika (aus der Publikation Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 2004)
  5. Präemption, Nuklearstrategie, Nationbuilding und die Transformation der amerikanischen Streitkräfte (aus der Publikation Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 2003)
  6. Preface (aus der Publikation The Christian Soldier in the Service of Just Peace)
  7. Preparing the Austrian Forces for the 21st Century (aus der Publikation Preparing the Austrian Forces for the 21st Century)
  8. Private Militärfirmen - Geschäft mit dem Krieg (aus der Publikation IFK Aktuell 10/08)
  9. Problemstellung und Herausforderung (aus der Publikation Die Mittelmeerdimension der Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik)
  10. Proposals for Intelligence Reorganization, 1949-2004 (aus der Publikation Zeitschriftenschau 10/2004)
  11. Raketenabwehr - Einige grundlegende Gedanken zu einer Idee, deren Zeit gekommen ist (aus der Publikation Perspektiven einer europäischen Raketenabwehr (2/02))
  12. Raketenabwehr - Sprengstoff für die atlantische Allianz? (aus der Publikation Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 2001)
  13. Realistic Realism? (aus der Publikation Zeitschriftenschau 12/2005)
  14. Reflexionen zur sicherheitspolitischen Bedeutung der EU-Erweiterung (aus der Publikation Sicherheitspolitische Aspekte der EU-Erweiterung)
  15. Regional Co-operation in Security Policy. An Austrian View (aus der Publikation Security under Global Pressure)
Seite:   (je 15 Einträge)

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex