Publikationen
Zeitgeschichte
Geschichte des 20. und 21 Jahrhunderts
Beiträge, welche das Themengebiet "Zeitgeschichte" betreffen:
- Chinas Aufstieg zur Globalmacht - Der Weg einer Regionalmacht zum weltpolitischen Akteur (aus der Publikation Chinas Aufstieg zur Globalmacht)
- Chronologie zur Sicherheitspolitik 08/1998 - 07/1999 (aus der Publikation Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 2000)
- Chronologie zur Sicherheitspolitik 09/1997 - 07/1998 (aus der Publikation Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 1999)
- Conclusion (aus der Publikation International Peace Plans for the Balkans - A Success?)
- Das Bundesheer in den Jahren 1968 bis 1975 - Beiträge zur Geschichte des Bundesheeres der Zweiten Republik (aus der Publikation Vielfalt in Uniform Band 2)
- Das Europäische Parlament hat grünes Licht gegeben für den EU-Beitritt Rumäniens (aus der Publikation Zeitschriftenschau 15/2005)
- Das Jahr 1989 aus österreichischer und internationaler sicherheitspolitischer Perspektive. (aus der Publikation Grenzöffnung 1989)
- Das Leben im ehemaligen Jugoslawien (aus der Publikation Die Zukunft von Bosnien und Herzegowina)
- Das Phänomen „Star Trek“ (aus der Publikation Star Trek für Auslandseinsätze? Konfliktstrategien und Lösungsansätze für reale Probleme in Science fiction)
- Das Rollenbild des Soldaten in der Gesellschaft von Heute (aus der Publikation Jahrestagung der Wissenschaftskommission 2002)
- Der Beginn einer christlichen Militärseelsorge (aus der Publikation Frühes Christentum und Heer)
- Der Frontwechsel des Journalisten und andere Krisen (aus der Publikation Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 2003)
- Der palästinensisch-israelische Konflikt - aktuelle und zukünftige Szenarien (aus der Publikation Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 2001)
- Der tote Scheich im Hause Saud (aus der Publikation Zeitschriftenschau 10/2004)
- Der Traum von der afrikanischen Einheit (aus der Publikation Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 2003)