Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Regionen

Mittelmeerraum, Naher Osten

einschließlich Nordafrika und Kleinasien

Beiträge, welche die Region "Mittelmeerraum, Naher Osten" betreffen:

  1. Irans Rolle im Nahen Osten - Konzepte und Instrumente der Machtprojektion (aus der Publikation IFK Kontext 02/2024)
  2. Islam in Europa - ein sicherheitspolitischer Faktor der Zukunft? (aus der Publikation Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 2001)
  3. Israel's Security as a Major Consideration for Peace in the Middle East (aus der Publikation Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 2004)
  4. ISS Aktuell 1/2021 (aus der Publikation ISS Aktuell 1/2021)
  5. ISS Aktuell 2/2023 (aus der Publikation ISS Aktuell 2/2023)
  6. ISS Lagebild 2/24 Akteure & Mächte Frühjahr 2024 (aus der Publikation ISS Lagebild 2/24)
  7. Konflikt und Zusammenarbeit um die Kontrolle der Erdölressourcen im post-sowjetischen Eurasien: Rußland, Türkei und Iran (aus der Publikation Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 2000)
  8. Konsequenzen aus COVID-19 für das Internationale Krisenmanagement (aus der Publikation IFK Monitor Spezial 63/20)
  9. Kreuzzüge, Inquisition, Hexenverbrennungen. Beispiele aus der sog. ”Gewaltgeschichte des Christentums‛ (2007) (aus der Publikation Friede und Militär aus christlicher Sicht I)
  10. Krieg in jüdischer Tradition (aus der Publikation Militärische Kulturen)
  11. Laizität und Konfessionalisierung im frühen Christentum (aus der Publikation Kirchen und Staat am Scheideweg)
  12. Libanesische Kommunalwahlen im Mai 2010: Vertagte Reform und Bestätigung des Status Quo (aus der Publikation IFK Monitor 03/2010)
  13. Libya - elections require a re-negotiation of power arrangements (aus der Publikation IFK Monitor International 51)
  14. Libyen - Wahlen erfordern eine Neuverhandlung der Machtverhältnisse (aus der Publikation IFK Monitor 51/2019)
  15. Living with Dilemmas: Greek-Turkish Relations at the Rise of the 21st Century (aus der Publikation Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 2000)
  16. Luftstreitkräfte - First In, Last Out (aus der Publikation Irak 2003)
  17. Migration und Flucht (aus der Publikation Migration und Flucht)
  18. Militär und Politik in der Türkei (aus der Publikation Sicherheitspolitische und strategische Aspekte eines Beitritts der Türkei zur Europäischen Union)
  19. Modell vorm Zerfall? (aus der Publikation Zeitschriftenschau 23)
  20. Moderne Kriegführung - Lehren aus dem Irak-Krieg (aus der Publikation Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 2003)
Seite:   (je 20 Einträge)

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex