25 Beiträge gefunden
Treffer
- "Frauen und Kinder zuerst!" (aus der Publikation Frauen und Kinder zuerst)
 - »Kriterien« für Recht und Gerechtigkeit. Europa und die politischen Konsequenzen des Denkens von Jacques Derrida (aus der Publikation Ethica 2003)
 - „Unterwegs zu einer europäischen Sicherheitsarchitektur“ (aus der Publikation Ethica 2000)
 - Die (fundamentale) Freiheit des Christen in weltlichen Angelegenheiten (c. 227 CIC, c. 402 CCEO) (aus der Publikation Kirchen und Staat am Scheideweg)
 - Die Bedeutung des Naturrechts für die katholische Soziallehre (aus der Publikation Ethica 2002)
 - Die katholische Militärseelsorge in Österreich als kirchliche und staatliche Einrichtung (aus der Publikation Kirchen und Staat am Scheideweg)
 - Die menschenrechtliche Dimension des Europarechts (aus der Publikation Die Türkei und Europa (5))
 - Die neuen sicherheitspolitischen Herausforderungen (aus der Publikation Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 2001)
 - Die sicherheitspolitische Rolle der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) (aus der Publikation Ethica 2000)
 - Ethische Grundlagen - "Ob Kriegsleute im seligen Stand sein können" - Martin Luther und der Friede (aus der Publikation Die Herausforderung der Gewalt)
 - Gedanken zur Weltfriedensbotschaft: „Kein Friede ohne Gerechtigkeit, keine Gerechtigkeit ohne Vergebung“ (aus der Publikation Ethica 2002)
 - Gewalt in der Luft (aus der Publikation Ethica 2013)
 - Krieg und Frieden in der VR-Ethik (aus der Publikation Ethica 2000)
 - Migration - ein Sicherheitsproblem? (aus der Publikation Westliche, universelle oder christliche Werte? Menschenrechte, Migration, Friedenspolitik im Europa des 21. Jahrhunderts)
 - Militärische Interventionen im Namen der Menschenrechte? Die Frage nach deren Rechtfertigung aus evangelischer Sicht (aus der Publikation Westliche, universelle oder christliche Werte? Menschenrechte, Migration, Friedenspolitik im Europa des 21. Jahrhunderts)
 - Militärwissenschaften (aus der Publikation Militärwissenschaften)
 - Recht auf Wasser? - Internationale Abkommen zur Nutzung von Flüssen und Seen (aus der Publikation Wasser. Lebensquell, knappes Gut und Kriegsgrund)
 - Recht und Ethik. Konzepte der „Inneren Führung” (aus der Publikation Ethica 2003)
 - Recht und Ethik. Stellenwert in der Ausbildung (aus der Publikation Ethica 2003)
 - Rechtsgrundlagen in Crisis Response Operations (aus der Publikation Militärischer Einsatz und Recht)
 - Titel, Vorwort, Eröffnung, Inhaltsverzeichnis (aus der Publikation Militärischer Einsatz und Recht)
 - Überlegungen zum rechtlichen Status der Religionsgemeinschaften in der Republik Österreich (aus der Publikation In einer multireligiösen Gesellschaft miteinander umgehen)
 - Vom Recht und vom Gewissen - Soldaten und ihre militärischen und ethischen Herausforderungen (aus der Publikation Militärischer Einsatz und Recht)
 - Zur Aktualität der Theorie vom „Gerechten Krieg“ Rechtsethische Überlegungen zur Weltfriedensbotschaft des Hl. Vaters vom Jänner 2000 (aus der Publikation Ethica 2000)
 - §17 Protestantengesetz 1961: Die Evangelische Militärseelsorge (aus der Publikation Militärseelsorge - Kirche und Staat)