Publikationen
Freiheitskampf und Terror
Bürgerkrieg, Sezessionsbestrebungen, Guerilla-, Partisanenkrieg, Extremismus, Fundamentalismus, Terrorismus; Gegenstrategien
Beiträge, welche das Themengebiet "Freiheitskampf und Terror" betreffen:
- Neue Entwicklungen in der Kurdenfrage - das Ende der PKK (aus der Publikation IFK Monitor 81/25)
- Order and Chaos in the 21st Century (aus der Publikation Order and Chaos in the 21st Century (1/04))
- Plenary II: “Reforming the Security Sector in the Age of Terrorism” (aus der Publikation Proceedings of the 8th Annual Conference)
- Postmoderne Guerilla - 10 Jahre Aufstand, 20 Jahre Zapatistas (aus der Publikation Zeitschriftenschau 05/2004)
- Postmodernes Raubrittertum im postkolonialen Afrika (aus der Publikation Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 2004)
- Pressman: Visions in Collision (aus der Publikation Zeitschriftenschau 03/2004)
- Preventing and Combatting Terrorism in Bosnia and Hercegovina (aus der Publikation Preventing and Combatting Terrorism in Bosnia and Hercegovina)
- Protection of Power in Central Asia - Using Terror as a Pretext? A Kirgyz NGO (aus der Publikation Facing the Terrorist Challenge - Central Asia's Role in Regional and International Co-operation)
- Republic of Uzbekistan against Terrorism: Approaches, Experiences, Prospects (aus der Publikation Facing the Terrorist Challenge - Central Asia's Role in Regional and International Co-operation)
- Risiken des westlichen Afghanistanengagements (aus der Publikation Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 2004)
- Saudi-Arabien und der Westen im Kampf gegen den Terror (aus der Publikation Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 2002)
- Security, Terrorism and the UK (aus der Publikation Zeitschriftenschau 18/2005)
- Sicherheit und Recht zu Beginn des 21. Jahrhunderts (aus der Publikation Sicherheit und Recht zu Beginn des 21. Jahrhunderts)
- State Collapse and Security Threats in Somalia (aus der Publikation Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 2004)
- Strategien für den schlimmsten Fall (aus der Publikation Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 2004)