Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Publikationen

Sicherheitspolitik, Strategie

Politikberatung und -Forschung im Bereich der Sicherheitspolitik

Beiträge, welche das Themengebiet "Sicherheitspolitik, Strategie" betreffen:

  1. Expectations and Reality in Conflict Prevention (aus der Publikation Konfliktprävention zwischen Anspruch und Wirklichkeit)
  2. Festung Europa? (aus der Publikation Info Europa)
  3. Freiheit und Sicherheit für West- und Osteuropa (aus der Publikation Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 2002)
  4. Friedenseinsätze nach Afghanistan und Ukraine - Fallstudien, Wirksamkeit, Trends und Optionen (aus der Publikation Friedenseinsätze nach Afghanistan und Ukraine)
  5. Friedenspolitik, Auslandseinsätze und humanitäre Interventionen im Namen der Menschenrechte - Wann soll welches Eingreifen erlaubt sein? (aus der Publikation Westliche, universelle oder christliche Werte? Menschenrechte, Migration, Friedenspolitik im Europa des 21. Jahrhunderts)
  6. From Civilian-Military to Civil-Military Relations in FR Yugoslavia (aus der Publikation Civil-Military Relations in South-East Europe)
  7. GASP und ESVP aus der Sicht der Beitrittsländer (aus der Publikation Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 2002)
  8. Geography and Strategic Stability (aus der Publikation Zeitschriftenschau 01/2004)
  9. Geopolitical Challenges of European Security in the South Caucasus and Ukraine (aus der Publikation Geopolitical Challenges of European Security in the South Caucasus and Ukraine)
  10. Geopolitical Challenges of European Security in the South Caucasus and Ukraine (aus der Publikation Geopolitical Challenges of European Security in the South Caucasus and Ukraine)
  11. Geopolitik - ein zeitgemäßer Beitrag zum gesamtstaatlichen Führungsverfahren? (aus der Publikation Vielfalt in Uniform Band 1)
  12. Geopolitik und regionale Konflikte im Jahr 2025 (aus der Publikation IFK Monitor 80/25)
  13. Gordischer Knoten Ukraine (aus der Publikation Gordischer Knoten Ukraine)
  14. Greece and Its Western Balkan Neighbours - Common Challenges in a Changing Europe (aus der Publikation Greece and Its Western Balkan Neighbours - Common Challenges in a Changing Europe)
  15. Grundsätzliche Beurteilung der NATO-Osterweiterung aus slowenischem Gesichtspunkt anlässlich der Beschlüsse des Madrider NATO-Gipfels (aus der Publikation NATO-Perspektiven aus slowenischer und österreichischer Sicht (7))
Seite:   (je 15 Einträge)

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex