Verbesserung der Ausrüstung
Nach der enormen Verbesserung im Bereich der persönlichen Ausrüstung, vor allem durch die Einführung der Splitterschutzweste und des Kampfhelmes mit Kampfhelmüberzug wurde vergangenes Jahr der Schwerpunkt auf die Ausrüstung und Ausstattung der ersten weiblichen Soldaten gelegt.Beim Feldanzug 75 und der persönlichen Ausrüstung, welche sich grundsätzlich nicht von jener der Männer unterscheidet, gab es lediglich bei einzelnen Gegenständen frauenspezifische Adaptierungen in Größe und Schnitt (zB. Feldhose, -bluse, -hemd, -schuhe, Sporthose).
Ausgangsanzug
In mehreren Sondersitzungen hat die Uniformkommission den Ausgangsanzug für Frauen in Gestaltung, Aussehen und Trageweise beschlossen und eingeführt.Schnittänderungen gab es bei den Bekleidungsgegenständen: Uniformmantel, -hose, -rock, -hemd. Zusätzlich wurde für Frauen auch eine Uniformschoss eingeführt.
Im Bereich der Unterwäsche wurden das Unterleibchen und die Wollsocken von den Männern übernommen, Änderungen gab es bei der Unterhose für Frauen; neu eingeführt wurde der Sport-BH und das Top für Frauen.
Gesellschaftsanzug
Beim Gesellschaftsanzug für Frauen wurden verschiedene Modelle vorgestellt, bis die Uniformkomission letztendlich ein attraktives, zeitloses Modell mit langem Abendkleid und Spencer-Jacke und gleicher Farbkombination wie bei den Männern einstimmig beschlossen und eingeführt hat. Zusätzlich sind eine schwarze Handtasche sowie dazupassende schwarze Ballschuhe zu tragen.Namensschild
Für das Kaderpersonal wurde ein Namensschild (schwarze Aluminiumausfertigung mit rot-weiß-rotem Wappen, alufärbige Schrift) zur Offiziers- und Unteroffiziersbekleidung eingeführt. Damit ist auch dieses Fehl beseitigt und eine Angleichung an andere Armeen vollzogen.Kennzeichnung Wachsoldaten
Für die Wachsoldaten wurden zur besseren Kennzeichnung ein Helmband weiß, ein Ärmelschild mit weißem Band und schwarzer Aufschrift sowie ein Feldgurt weiß eingeführt.Neuer Kampfanzug
Gegenwärtig arbeitet eine Projektgruppe ein Konzept für einen neuen Kampfanzug mit dazugehöriger persönlicher Ausrüstung und Ausstattung aus, um die Uniform hinsichtlich Schutzwirkung, Tragekomfort, Tarnung und besondere Funktionalität zu verbessern.Das Bekleidungssystem soll modular aufgebaut sein und eine individuelle Anpassung an die jeweiligen Umweltbedingungen ermöglichen. Das Anforderungsprofil an eine Kampfbekleidung für das zukünftige Gefechtsfeld ist sehr hoch und für die Soldaten auch ein wichtiger Motivationsfaktor. Es wird alles daran gesetzt, für den Einsatz und die Ausbildung eine optimale Kampfbekleidung und persönliche Ausrüstung zu entwickeln und zu beschaffen.
ObstltdIntD Mag. Wolfram Fössl, Int