Publikationen
Politikberatung
Politik- und Sozialwissenschaften, Handlungsalternativen und -anleitungen, Trendforschung
Beiträge, welche das Themengebiet "Politikberatung" betreffen:
- Untying the Gordian Knot in the Balkans (aus der Publikation Cutting or Tightening the Gordian Knot?)
- Vernetzte Sicherheitspolitik (aus der Publikation Vernetzte Sicherheitspolitik)
- Westliche Friedenspolitik in Afrika (aus der Publikation Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 2003)
- What a ‘New European Security Deal’ Could Mean for the South Caucasus (aus der Publikation What a ‘New European Security Deal’ Could Mean for the South Caucasus)
- What Future for Nagorno-Karabakh in the Wake of the 2020 Six-Weeks War? Consequences for Conflict Settlement in the South Caucasus Region (aus der Publikation What Future for Nagorno-Karabakh in the Wake of the 2020 Six-Weeks War?)
- Widersprüche und Spannungsprofile im Reich der Mitte (aus der Publikation Widersprüche und Spannungsprofile im Reich der Mitte)
- Widersprüche und Spannungsprofile im Reich der Mitte (aus der Publikation Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 2003)
- Wie riskant ist die EU-Politik zur Stabilisierung Nordafrikas? (aus der Publikation Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 2001)
- Will the United States Remain an Actor in European Security? (aus der Publikation Security Political Dialogue 1999 (2/01))
- Zum Nutzen von Streitkräften für Österreich in der europäischen Sicherheitslage seit Jahrhundertbeginn (aus der Publikation Zum Nutzen von Streitkräften für Österreich in der europäischen Sicherheitslage seit Jahrhundertbeginn)
- Zum Problem der NATO - Erweiterung (aus der Publikation NATO-Perspektiven aus slowenischer und österreichischer Sicht (7))
- Zumach: Irakkrieg / Müller: Abrüstungskrieg (aus der Publikation Zeitschriftenschau 03/2004)
- Zur Entwicklung der modernen Kriegführung (aus der Publikation Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 2001)
- Zur NATO-Ost-Erweiterung (aus der Publikation NATO-Erweiterung und Neues strategisches Konzept der NATO (19))
- Zur österreichischen NATO-Diskussion: Positionen, Ursachen, Herausforderungen für die Politik (aus der Publikation NATO-Perspektiven aus slowenischer und österreichischer Sicht (7))