Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Das neue Buch Miliz-Kodex

I. Band, 3.Ausgabe

Gesetze, Verordnungen und Durchführungsbestimmungen

In den Jahren 2000 und 2001 erfolgte eine Vielzahl gesetzlicher Änderungen. Nahezu alle wehrrechtlichen Bestimmungen wurden erneuert und angepasst.

Das Buch Miliz-Kodex, I. Band - 3. Ausgabe enthält nunmehr die aktuellen Gesetze und Verordnungen aus dem Zuständigkeitsbereich des Bundesministeriums für Landesverteidigung zum Stand 1. Jänner 2002.

Das Buch enthält:

* Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG)-Auszüge

* Wehrgesetz 2001

* Sperrgebietsgesetz 1995 mit
- Verordnungen zu Sperrgebieten
- Munitionslagergesetz
- Munitionslagerverordnung

* Militärbefugnisgesetz

* Bundesverfassungsgesetz über Kooperation und Solidarität bei der Entsendung von Einheiten und Einzelpersonen in das Ausland mit
- Auslandseinsatzgesetz (AuslEG)
- Auslandszulagengesetz (AuslZG)
- Verordnungen über die Festsetzung der Grundbeträge
- Verordnung über die Zuordnung von Dienstgraden im Auslandseinsatz

* Heeresdisziplinargesetz 1994 mit
- Verordnung über Zuständigkeitsbereiche

* Heeresgebührengesetz 2001 mit
- Verordnung über das Tageskostgeld
- Verordnung über die Dienstgradzulage
- Verordnung über den Krankentransport und die Anstaltspflege
- Verordnung über Bezüge der Anspruchsberechtigten

* Militär-Auszeichnungsgesetz mit
- Verordnung über das Militär-Verdienstzeichen
- Verordnung über die Wehrdienst-Auszeichnung
- Verordnung über die Verwundetenmedaille
- Verordnung über die Ausstattung und die Art des Tragens der Verwundetenmedaille
- Bundesgesetz über die Gewährung von Zulagen an Besitzer von Tapferkeitsmedaillen
- Bundesgesetz über die Gewährung von Zulagen an Besitzer des allgemeinen „Kärntner Kreuzes für Tapferkeit“

* Verordnungen der Bundesregierung mit
- Verordnung über die Allgemeinen Dienstvorschriften für das Bundesheer -ADV
- Verordnung über die Dienstgrade
- Verordnung über die Einrichtung von Militärkommanden
- Verordnung über die Stellungskommission
- Verordnung über die Wahl der Soldatenvertreter
- Verordnung über die Geschäftsordnung der Bundesheer-Beschwerdekommission
- Entschließung des Bundespräsidenten über die Beförderung von Offizieren
- Heereslenkberechtigungsverordnung

* Verhaltensregeln für Soldaten (Auszug)

* Uniformtragebestimmungen für Wehrpflichtige des Präsenz-, Miliz- und Reservestandes (Auszug) mit
- Grundsätzliche Weisungen für die Adjustierung
- Grundsätzliche Weisungen für weibliche Soldaten
- Abzeichen an den Uniformen und ihre Trageweise; Waffen - und Aufschlagfarben
- Barett - Tragebestimmungen
- Trageerlaubnis für „Uniformhose schwarz-blau“
- Truppenkörperabzeichen - Tragebestimmungen
- Führen von Insignien
- Dienstabzeichen - Assistenzeinsatz
- Nationalitätenabzeichen
- Tragen von Schmuck im Dienst

* Militärische Feiern und Veranstaltungen (Auszug)

* Orden und Ehrenzeichen

* Überblick über weitere anzuwendende Bestimmungen

Hinweis

Die Bestimmungen über Einsatzvorbereitung, Ausbildung und Laufbahnen, die im Miliz-Kodex, I. Band, Ausgabe 1 und 2 enthalten sind, gelten weiter bis zu ihrer Neufassung, die im Jahr 2002 beabsichtigt ist. Eine zusammenfassende Wiedergabe dieser Bestimmungen wird mit dem Buch Miliz-Kodex, II. Band, 2. Ausgabe im Jahr 2003 erfolgen.

Für die Bestellung des Buches verwenden Sie bitte die Bestellkarte, die sich in diesem Heft befindet, damit bekommen Sie den Band direkt zugesandt.

Die Redaktion

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex