Miliz professionell
Wie folgendes Beispiel zeigt, bewähren sich unsere gut ausgebildeten Milizsoldaten in qualifizierten Verwendungen bei Auslandseinsätzen hervorragend.Hptm Gerhart Wohlfarter ist im Rahmen eines KFOR-Einsatzes seit Juli des Vorjahres Flugverkehrsleiter (Air Traffic Control Officer - ATCO) am Flugplatz PRISTINA.
„Learning by doing“
Bei Dienstantritt versah Hptm Wohlfarter gemeinsam Dienst mit einem italienischen ATCO, der ihm schrittweise die Verantwortung übertragen hat. Bereits nach zehn Tagen konnte Hptm Wohlfarter in Alleinverantwortung die Funktion übernehmen.Im Gegensatz zu Österreich, wo bei vorhandener Qualifikation die ATCO’s wechselweise in allen Kontrollpositionen (TWR, APP, SRE, PAR) eingesetzt werden, trennt die italienische Luftwaffe strikt zwischen TWR (Flugplatzkontrolle) und APP/SRE (An-/Abflugkontrolle).
Die ATCO-Gruppe umfasst zwölf Mann (6 TWR, 6 APP/SRE) in zwei Schichten von drei Mann TWR und 3 Mann APP/SRE). Hiebei fungiert jeweils 1 ATCO als „acting controller“, 1 ATCO als „assistant controller“, 1 ATCO als Personalreserve für unvorhergesehenen Vorfälle.
Aufgaben des APP/SRE ATCO
Der ATCO hat die Flugverkehrslenkung des an- und abfliegenden GAT-(allgemeinen) Flugverkehrs nach und von PRISTINA innerhalb der festgelegten Korridore durchzuführen.Die Korridor dürfen nur von Luftfahrzeugen benutzt werden, welche eine Genehmigung der NATO haben.
Ausserhalb der Korridore findet OAT-Einsatzflugverkehr statt, welcher einer taktisch-militärischen Kontrollverantwortlichkeit unterliegt.
Erfreuliche Erkenntnis
Der erster Einsatz eines österreichischen ATCO im Ausland zeigt, dass unsere Ausbildung den internationalen Anforderungen voll entspricht und die Milizsoldaten unter Nutzung ihrer zivilen Qualifikation in anspruchsvollen Funktionen eingesetzt werden können.
ADir Harald Schober, Luft