Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Truppenbetreuung im Auslandseinsatz

Eine wichtige Aufgabe des Kommandos für Internationale Einsätze.

Eine Pilgergruppe aus dem salzburgischen Pinzgau machte auf ihrer Reise durch das Heilige Land beim österreichischen Bataillon auf den Golan-Höhen Station. Sie erlebten dort nicht nur Blauhelme bei ihrem gefährlichen Dienst, sondern konnten auch der Präsentation der neuen CD der „Stoakogler“ beiwohnen. Die steirischen Unterhaltungskünstler hatten im Rahmen der Truppenbetreuung den grauen Alltag unserer Soldaten im Auslandseinsatz verschönert.

Betreuung durch Künstler

Die Entsendung von Musik- und Kabarettgruppen ist eine der Aufgaben der Truppenbetreuung. In den letzten zwei Jahren wurden insgesamt einundzwanzig Musik-, Kabarett- und Showgruppen zu den Kontingenten nach Zypern, auf den Golan und in das Kosovo entsandt.
Dabei wurde ein möglichst breites Spektrum abgedeckt. Die Dornrosen, die Gimpel, die Stoakogler, die Edelseer, Kabarett Hüller, die Militärmusik NÖ, Harry Prünster und Rimini Project geigten für unsere Soldaten auf. Der Höhepunkt war jedoch sicherlich der Auftritt von DJ Ötzi im August 2001 im Kosovo. Alle Künstler stellten sich kostenlos in den Dienst der guten Sache.

Sport- und Freizeitprogramm

Neben der kulturellen und musikalischen Betreuung aus Österreich können auch die vorhandenen Sporteinrichtungen im Einsatzraum genutzt werden. Neben Kraftkammer, Sauna und Kletterwand bieten im Sommer die Außenanlagen die Möglichkeit zur sportlichen Betätigung.
Beim Kontingent im Kosovo können die Soldaten in einem Löschteich Abkühlung finden. Es stehen ihnen auch Sportgeräte aller Art zur Verfügung. Dart, Tischfußball, Federball oder Tischtennis sind nur ein Teil der Möglichkeiten. Eine Videothek oder Bibliothek kann ebenso genutzt werden wie Videospiele, CDs und Gesellschaftsspiele.

Verbindung zur Heimat

Tages-, Regional- und Wochenzeitungen stellen die Verbindung zur Heimat dar. Für die Kontingente angefertigte Postkarten sind ein weiteres Verbindungsmittel. Auf Grund der Lage und der eingeschränkten Freizeitmöglichkeiten außerhalb des Lagers können die Soldaten im Camp Casablanca in Suva Reka mit dem Netz der Mobilkom zu gleichen Bedingungen, gleichen Kosten und gleicher Verbindungsqualität wie in Österreich telefonieren. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, in Telefonzellen zu bestimmten Zeiten kostenlos nach Österreich zu telefonieren. Dieser Service wird ausgiebig genutzt.

Planung und Veranlassung

Der Betreuungsunteroffizier beim Kommando für Internationale Einsätze plant und organisiert die Betreuung in enger Zusammenarbeit mit dem beim Bataillon im Einsatzraum eingeteilten Personal.
Bei allen Freizeit- und Betreuungsmaßnahmen gilt es jedoch zu berücksichtigen, dass die Soldaten weit entfernt von ihren Angehörigen, in einem fremden Land einen schwierigen und gefährlichen Dienst leisten. Gerade im Kosovo ist die Freizeitgestaltung besonders wichtig, da ein Verlassen des Lagers nur zu dienstlichen Zwecken gestattet ist.
Sollten auch Sie etwas zur Betreuung unserer Soldaten im Ausland beitragen wollen, so wenden Sie sich bitte mit Vorschlägen an das Kommando für Internationale Einsätze.

Hptm Michael Bauer, Kdo IE

Auskunftsstellen für Auslandseinsätze

Burgenland
Martin-Kaserne
Ing. Hans Sylvesterstraße 6
7000 Eisenstadt
Tel: 02682-711-2916 oder 2917
IFMIN: 10 10 90 oder 10 10 62
Fax: 02682-711-174

Kärnten
Windisch-Kaserne
Welzenegger Zeile 20
9020 Klagenfurt
Tel: 0463-3861-2831 oder 2842
IFMIN: 70 10 57 oder 70 10 79
Fax: 0463-3861-1783

Niederösterreich
KdoGeb FM Hess
Schießstattring 8
3101 St. Pölten
Tel: 02742-892-4078 oder 4086
IFMIN: 30 10 73
Fax: 02742-892-1720

Oberösterreich
AG Garnisonstraße
Garnisonstraße 36
4017 Linz
Tel: 0732-700-2357 oder 2356
IFMIN: 40 10 64 oder 40 10 66
Fax: 0732-700-17270

Salzburg
KdoGeb Riedenburg
Moosstraße 1- 3
5010 Salzburg
Tel: 0662-8965-5741 oder 5744
IFMIN: 80 10 56 oder 80 10 78
Fax: 0662-8965-1756

Steiermark
Belgier-Kaserne
Straßganger Straße 171
8052 Graz
Tel: 0316-5993-45320 oder 45323
IFMIN: 50 10 64 oder 50 10 67
Fax: 0316-5993-1716

Tirol
AG FM Conrad
Köldererstraße 4
6010 Innsbruck
Tel: 0512-3317-2431 oder 2448
IFMIN: 60 10 56 oder 60 10 60
Fax: 0512-3317-2405

Vorarlberg
KdoGeb Obst Bilgeri
Reichsstraße 18
6901 Bregenz
Tel: 05574-4922-4300 oder 4305
IFMIN: 90 10 55
Fax: 05574-4922-1710

Wien
AG Vorgartenstraße
Vorgartenstraße 225
1024 Wien
Tel: 01-5200-41563 oder 41564
IFMIN: 20 10 66 oder 20 10 76
Fax: 01-5200-17215

Kommando Internationale Einsätze
Wallenstein-Kaserne
Wienerstraße 360
2434 Götzendorf
Tel: 02168-63130 - 2510 oder 2502
Fax: 02168-63130 - 1725

BMLV - Ergänzungsabteilung C
AG Vorgartenstraße
Vorgartenstraße 225
1024 Wien
Telefon: 0810-810 161 zum Ortstarif
Auskunft (Tonband) 01/5200-198
Fax: 01/5200-17150 oder 17151

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex