Neue Vorschriften
Merkblatt BH"Der Jagdpanzer KÜRASSIER und seine Besatzung"
VersNr.: 7610-12047-1002
Das Merkblatt enthält die Grundsätze für die Ausbildung der Jagdpanzerbesatzung und deren Führung im Gefecht. Des weiteren werden die Zusammenarbeit mit anderen Waffengattungen und die Sicherheitsbestimmungen für den Betrieb des Jagdpanzers sowie beim Scharfschießen beschrieben.
Außer Kraft gesetzt wird damit die ohne Versorgungsnummer herausgegebene gleichnamige Vorläufervorschrift.
Merkblatt BH
"Der Panzerminenverlegezug"
VersNr.: 7610-10114-1002
Dieses neue Merkblatt enthält die Grundsätze für die Ausbildung des Panzerminenverlegezuges und dessen Führung im Gefecht. Hierbei werden die Einsatzgrundsätze zur Sperrung und Sperrschaltung mit dem Minensystem 90 angewendet. Die Inhalte reichen von Erkundung und Absprachen, Vermessung und Dokumentation über Verlegeformen und Trefferwahrscheinlichkeit bis hin zum Einsatz.
Das Merkblatt ist vor allem an die Kommandanten, in deren Verband oder Einheit sich ein Panzerminenverlegezug befindet, und an das in der Fachausbildung eingesetzte Personal gerichtet. Darüber hinaus dient es den Kommandanten der Kampf- und Aufklärungstruppe zur Information über den Einsatz und die Möglichkeiten des Panzerminenverlegezuges.
Merkblatt BH
"Die ABC-Abwehr im Österreichischen Bundesheer"
VersNr.: 7610-16133-0902
Dieses neue Merkblatt stellt die Grundlage für die ABC-Abwehr aller Truppen und die Führung der ABC-Abwehrtruppe bei ABC-Bedrohungen und unter ABC-Bedingungen im Einsatz dar. Es ist somit als Querschnittsvorschrift zu verstehen, aus der sich die entsprechenden Beiträge für alle waffengattungsspezifischen Vorschriften ergeben. Der militärischen Führung dient es als Führungsmittel, um das Zusammenwirken der ABC-Abwehrtruppe mit allen Waffengattungen im Rahmen des "Kampfes der verbundenen Waffen" sicherzustellen.
Merkblatt BH
"Sperrdienst"
VersNr.: 7610-10299-1002
Die bisherigen drei gleichnamigen DBBH (Allgemeiner Sperrdienst, Minen und als Anhang 1 die Panzermine 75) wurden überarbeitet und zu einer Vorschrift zusammengefasst.
Das Merkblatt enthält die Regelungen für das Erkunden und Errichten, die Übergabe und Übernahme sowie das Überwinden von Sperren.
Darüber hinaus dient es den Kommandanten der Kampf- und Aufklärungstruppe zur Information über die Möglichkeiten des Sperrdienstes.
Mit der Herausgabe werden die folgenden DBBH außer Kraft gesetzt:
* "Sperrdienst, Heft 1-Allgemeiner Sperrdienst" mit der VersNr.: 7610-10299-01-1287,
* "Sperrdienst, Heft 2-Minen" mit der VersNr.: 7610-10299-02-1287,
* "Sperrdienst, Heft 2-Minen: Anhang 1-Panzermine 75" mit der VersNr.: 7610-10298-01-0388.
DBBH
"Kritisches Ereignis (Critical Incident)" - Faltkarte
VersNr.: 7610-01112-0700
Diese Faltkarte wurde zunächst nur für die Soldaten im Auslandseinsatz herausgegeben. Auf Grund der Anwendungsmöglichkeiten der Inhalte auch außerhalb eines Auslandseinsatzes erfolgte nunmehr eine Erweiterung des Personenkreises auf:
* alle Soldaten des Präsenz- und Milizstandes sowie
* alle Zivilbediensteten des BH.
Die achtseitige Faltkarte informiert über die verschiedenen möglichen psychischen und physischen Belastungsreaktionen bei Ereignissen, die außerhalb von gewöhnliche Alltagserfahrungen liegen. Des Weiteren werden die psychologischen Erste-Hilfe-Maßnahmen, die sich von der Selbst- und Kameradenhilfe bis hin zur spezifischen Betreuung durch fachlich ausgebildetes Personal erstrecken, beschrieben. Zusätzlich enthält die letzte Seite die Telefonnummern der entsprechenden Kontakt- und Informationsstellen. Die Faltkarte kann auf dem Versorgungsweg angefordert werden.
ADir Obstlt Hans Bundschuh, GStbBür