Festakt zum Gedenken
Sicherungseinsatz an der Südostgrenze Österreichs - zehn Jahre sind bereits wieder vergangen!Der Bürgerkrieg im ehemaligen Jugoslawien und der Zerfall dieses mächtigen Nachbarstaates vor nunmehr zehn Jahren brachte Österreich in akuten sicherheitspolitischen Zugzwang.
Das Bundesheer, von der Bevölkerung im Grenzgebiet dringend herbeigesehnt, wurde aufgeboten, um die Südostgrenze unseres Landes zu sichern. Damit konnte die Souveränität der Republik Österreich vor Übergriffen geschützt und vor Verletzungen bewahrt werden. Zirka achttausend Soldaten aus mehr als zwanzig Verbänden aus dem gesamten Bundesgebiet standen an der Grenze im Einsatz und wurden Zeugen erbitterter Kämpfe, die bis unmittelbar an die Staatsgrenze reichten.
Festakt am 29. Juni 2001
Am Freitag, dem 29. Juni 2001 um 11 Uhr findet zur Erinnerung an diesen Einsatz am alten Grenzübergang in Spielfeld/Steiermark ein militärischer Festakt statt, bei dem an die dramatischen Ereignisse des Sommers 1991 gedacht wird.Im Beisein von Bundesminister Herbert Scheibner, der Landeshauptleute von Steiermark und Kärnten und der Bezirkshauptleute der seinerzeit betroffenen Bezirke wird unter anderem auch ein Gedenkstein enthüllt. Teilnehmen werden auch Abordnungen aller noch bestehenden Verbände und Kommanden des Sicherungseinsatzes 1991.
Eine Ehrenformation des Gardebataillons und die Militärmusik Steiermark werden den Festakt mitgestalten.
Abordnungen der slowenischen Armee, der Zollwache und der Gendarmerie werden, gemeinsam mit zivilen Partnern und vor allem gemeinsam mit der Bevölkerung des Grenzlandes, die vor zehn Jahren sehr bange Stunden erlebt hat, zu einem feierlichen und würdigen Rahmen beitragen.
Informationsschau
Eine Informationsschau, die unter dem Motto "Einst und Jetzt" steht, wird die Ausrüstung und Bewaffnung des Jahres 1991 jener der Gegenwart gegenüberstellen. Drakenüberflüge und eine statische Schau der Fliegerdivision mit Hubschraubern werden die Veranstaltung abrunden.Einsatzmedaille
Die Stiftung einer Einsatzmedaille durch das österreichischen Bundesheeres und die erstmalige Verleihung wird ein weiterer Höhepunkt dieses Festaktes sein, der mit einem gemütlichen Zusammensein am späteren Nachmittag ausklingen wird.Herzlich eingeladen
Wir laden alle Soldaten, die 1991 schützend und helfend im Einsatz gestanden sind, ganz gleich ob sie heute dem Präsenz-, Miliz- oder Reservestand oder auch dem Ruhestand angehören, zu dieser Festveranstaltung sehr herzlich ein.Der 29. Juni 2001 soll zu einem Tag des Erinnerns, der Freude und des berechtigten Stolzes auf den erfolgreichen Einsatz werden und ein Grund, mit der ganzen Familie die Schönheit und den besonderen Reiz der Südsteiermark zu erfahren.
Obst Helge W. Endres, KpsKdo I