Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Unsere Zeit in Gottes Hand

Zum Jahresende ziehen die Menschen vielerorts Bilanz und legen sich Wünsche für das kommende Jahr zurecht. In dieser Zeit sind wir besonders sensibilisiert und merken unsere Abhängigkeit von den verschiedensten Einflüssen und dass unser Zeitgeflecht, das wir uns geknüpft haben, kein endgültiges Sicherheitsnetz darstellt.

Vertrauen und Hoffnung

Gerade aus den Erfahrungen der letzten Monate ist uns bewusst geworden, wie verletzlich und aggressionsanfällig unsere Lebensbedingungen sind und wie bisher Selbstverständliches bedroht ist. Unter diesen Eindrücken frägt wohl mancher danach, worin für ihn die Grundlage für Vertrauen und Hoffnung besteht.

Wir als Militärseelsorger verstehen uns zuerst als Diener der Hoffnung, die uns im christlichen Glauben geschenkt ist. Die Mitwirkung an der Erhaltung von Vertrauen und Zuversicht ist aber von uns allen als Christen, die wir im Dienst an der Gemeinschaft stehen, auferlegt.

Diesem Anliegen gerecht zu werden heißt

* sich die Frage nach den Grundwerten und der rechten Lebensführung - im Besonderen auch nach den soldatischen Tugenden - zu stellen, die zu einem Zusammenleben in Gerechtigkeit führen sollen; der Friede ist ja zu aller erst ein Werk der Gerechtigkeit,

* dort, wo wir als Soldaten im Einsatz stehen, vermehrtes Augenmerk auf die Menschen in ihrer vielfältigen Not zu legen. Vor allem den Opfern und Nothelfern muss daher unsere besondere Aufmerksamkeit gelten, damit wir jenen Beitrag leisten können, der den Betroffenen auch wirksam hilft.

Dies kann im bescheidenen Rahmen der gebotene Möglichkeiten unser Anteil am gemeinschaftlichen Bemühen sein, die uns auf bedrückende Weise vor Augen geführte Hasserfülltheit unter den Menschen zu überwinden, damit wir dem kommenden Jahr wieder ein "AD - anno domini" voraussetzen können, ein "Jahr des Herrn", ein Jahr der Gnade für uns alle!

Dr. Franz Fahrner, Militärbischofsvikar

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex